Riconoscimento al Presidente del Comites Berlino-Brandeburgo, Federico Quadrelli

Riconoscimento al Presidente del Comites Berlino-Brandeburgo, Federico Quadrelli
La Gazzetta Diplomatica assegna ogni anno un premio all’Ambasciatore che si è maggiormente distinto per la sua attività diplomatica in Italia, da parte di una giuria internazionale presieduta dall’Ambasciatore Stefano Benazzo. Oltre ai riconoscimenti agli Ambasciatori, vengono premiati anche Consoli e personalità che si sono distinte per attività istituzionali di particolare rilievo. Nel 2025 la Gazzetta ha assegnato uno dei tre Premi Speciali 2025 al Presidente del Comites di Berlino-Brandeburgo, Federico Quadrelli.
Auszeichnung für den Präsidenten des Comites Berlin-Brandenburg, Federico Quadrelli
Die Gazzetta Diplomatica verleiht jedes Jahr einen Preis an jene Botschafter, die sich durch ihr diplomatisches Wirken in Italien besonders hervorgetan haben. Neben den Botschaftern werden auch Konsuln sowie Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich durch ihr herausragendes institutionelles Engagement verdient gemacht haben.
Im Jahr 2025 verlieh die internationale Jury der Gazzetta Diplomatica unter dem Vorsitz von Botschafter Stefano Benazzo – bestehend überwiegend aus Diplomaten und Fachleuten – einen der drei Sonderpreise 2025 an den Präsidenten des Comites Berlin-Brandenburg, Federico Quadrelli.
Der Preis wurde mit folgender Begründung verliehen:
“Für die Leitung des Comites mit Weitblick, Ausgewogenheit und inklusivem Geist, wodurch das Komitee als Bezugspunkt für die italienische Gemeinschaft und als glaubwürdiger Ansprechpartner der Institutionen gestärkt wurde.”
Als Vizepräsident des Comites Berlin-Brandenburg möchte ich meine aufrichtige Freude über diese bedeutende Auszeichnung zum Ausdruck bringen, die nicht nur die Person des Präsidenten ehrt, sondern auch die Arbeit des gesamten Komitees würdigt.
Diese Auszeichnung anerkennt Federico Quadrellis Beständigkeit, Beharrlichkeit und seine Fähigkeit, das Comites mit Ausgewogenheit, Offenheit und Kooperationsgeist zu führen.
In den drei Jahren seiner Amtszeit hat der Präsident die Vorschläge der Ratsmitglieder stets mit großer Offenheit aufgenommen und es allen ermöglicht, trotz begrenzter finanzieller Mittel durch Initiativen, Veranstaltungen und Projekte aktiv zum Erfolg des Komitees beizutragen.
Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Kultur- und Bildungsveranstaltungen realisiert, darunter Projekte zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen sowie Initiativen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt. All dies wurde durch eine kontinuierliche Teamarbeit möglich, die sorgfältig koordiniert und durch das Vertrauen getragen wurde, das der Präsident den Ratsmitgliedern stets entgegengebracht hat.
Sein Engagement für den Aufbau eines Netzwerks der Zusammenarbeit zwischen Städten, Institutionen und italienischen Comites und Verbänden in Deutschland hat neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet und den Dialog innerhalb des Comitesystems nachhaltig gestärkt.
Wir fühlen uns daher sehr geehrt, dass unser Präsident Federico Quadrelli mit diesem Sonderpreis 2025 ausgezeichnet wurde – eine wohlverdiente Anerkennung für sein Engagement, seine Vision und seinen unermüdlichen Einsatz im Dienst der italienischen Gemeinschaft in Berlin und Brandenburg.
Amelia Massetti
Vizepräsidentin Comites Berlin-Brandenburg